Der Bäckermeister LEOPOLD SCHWARZ
gründete den gleichnamigen Betrieb 1903 in
OBER ST. VEIT und baute diesen zum
bedeutendsten Bäckereiunternehmen des
Bezirkes aus. Der Sohn Hugo Schwarz führte
die Bäckerei ab 1942 und festigte den Ruf als
Qualitätsbetrieb.
Dessen Tochter Bäckermeisterin GERTRAUD
MAURER übernahm nach dem Tod des
Inhabers das Traditionsunternehmen im Alter
von 18 Jahren, gemeinsam mit ihrem Gatten
WOLFGANG MAURER. Die beiden
modernisierten den Betrieb, errichteten
insgesamt 18 Bäckereifachgeschäfte,
6 Kaffeekonditoreien und entwickelten so
einen modernen Bäckereibetrieb mit dem
Schwerpunkt auf höchster Handwerksqualität.
Im November 2004 wurde ein weiterer
Standort im 23. Bezirk eröffnet. Die
Produktionsfläche wurde auf
über 3000 m2 erweitert. Der Mitarbeiterstand
wuchs von 20 (1969) auf knapp 160 (2019),
darunter 3 Bäckermeister, 2 Konditormeister
und damit wurde die BÄCKEREI SCHWARZ zu
einer dominierenden Wiener
Qualitätsbäckerei. Viele
Großabnehmer aus dem Bereich Großküchen,
Lebensmittelhandel und Gastronomie führen
Produkte der BÄCKEREI SCHWARZ.
Heute arbeitet (seit 1990) schon die vierte
Generation, die Söhne
THOMAS – Bäckermeister, Absolvent der
Fremdenverkehrsschule MODUL und
ANDREAS, ebenso Absolvent des MODUL
als Prokuristen mit Ambition im
Traditionsunternehmen mit.
Über 30 Brotsorten, 50 Gebäcksorten, eine
Vielzahl von Feinbackwaren und
Konditoreiwaren werden täglich unter
Verwendung bester Rohstoffe und Zutaten
hergestellt. Unser Unternehmen ist klein
genug, um Ihre individuellen Wünsche zu
berücksichtigen. Gleichzeitig sind wir aber groß
genug diese Wünsche auch tatsächlich
verwirklichen zu können. So gilt heute auch
nach 100 Jahren dem Familienunternehmen,
dass es keine schönere Aufgabe geben kann,
als für die Menschen das tägliche Brot
herzustellen.
Ihre Bäckerfamilie
Ein neues Jahrhundert
Nach 100 Jahren in der Alten Backstube setzen
wir den Schritt ins nächste Century. Die Neue
Backstube wird nach nur 6 Monaten
Umbauphase eröffnet! Das Erfolgsrezept vom
Gründer Leopold Schwarz hat auch heute noch
seine Gültigkeit.
Moderne Technik kombiniert mit dem
höchsten Anspruch an unverfälschter Qualität
aus den besten Rohstoffen.
So ist man unverwechselbar, nicht
nachahmbar und erfolgreich. Daher haben wir
uns für diese moderne
Handwerksbackstube entschieden. Jährlich
führen wir 1000 Kinder von Schulen und
Kindergärten in die Welt des Backens. Der
Bäckermeister Thomas Maurer persönlich zeigt
den Schülern seine Welt – unsere Welt.
Der Funke der Begeisterung springt nicht nur
auf die Kinder über. Auch die Eltern und Lehrer
erleben das Gefühl der Begeisterung in seinem
Beruf.
Einweihung des
Leopold Schwarz-Platzes
Im Mai 2018 hat der Gemeinderatsausschuss
für Kultur, Wissenschaft und Sport
beschlossen, den Platz vor dem Stammhaus
der Bäckerei Schwarz in der Auhofstraße 138,
im Ansehen um die großen Verdienste des
Firmengründers, in „Leopold-Schwarz-Platz“ zu
benennen.
In einer stimmigen Feier erfolgte die offizielle
„Einweihung“ dieses Platzes am 21.September
2018. Peter Rapp führte durch die
Veranstaltung. Hohe und höchste
Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, Kirche,
Politik, Kultur und Wirtschaft gaben dem Fest
einen ehrenvollen Rahmen. Eine große
Musikkapelle aus St. Marien OÖ, sorgte für
Unterhaltung und feierliche Stimmung
gleichermaßen.
Grußworten der Spartenobfrau für Gewerbe
und Handwerk, NR - Abg, Mag Maria Smodics-
Neumann
folgte die berührende Festrede der
Bezirksvorsteherin von Hietzing. Fr. Mag. Silke
Kobald, die anschließend gemeinsam mit der
Ur-Ur- Enkelin des Firmengründers Emma
Maurer die Straßentafel feierlich enthüllte.
Unser Ob. St. Veiter Pfarrer DI, Mag. Dr.
Andreas Kaiser nahm dann die feierliche
Segnung des „Leopold-Schwarz-Platzes“ vor.
Mit fröhlicher Musik, mit Speis und Trank und
vielen guten Gesprächen lief die fröhliche
Veranstaltung bis in den späten Nachmittag.
Seither steht die Tafel „Leopold-Schwarz-Platz“
mit einer Zusatztafel an prominenter Stelle.
Gelebte Werte
Werte die wir leben und nicht von einer
Werbeagentur inszeniert werden. Die
Herausforderung
liegt darin, das auch zu vermitteln. Wer diese
Werte bei uns gefunden hat, glaubt auch
daran.
Das macht uns stark.
• für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern
Tradition
• aus Liebe zum Brot
• aus erster Hand
• Handwerksqualität auf hohem Niveau
• Verantwortung für 150 MA und deren
Familien
• Jungen und „alten“ Menschen Chancen geben
• Wir sind gleichzeitig groß und klein genug um
Ihre speziellen Bedürfnisse zu erfüllen
• Wir sind Ihr Partner ...
Willkommen bei der Bäckerei Schwarz
Bäckerei Schwarz –
Firmenportrait